31.05.2023: Stellenanzeige
Liebe Interessierte,
wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schuldner-und Insolvenzberater*in. Mehr Informationen zu Aufgaben und Anforderungen finden Sie im Dokument:
05.05.2023: Am Freitag, den 19.05.2023 bliebt die Beratungsstelle Ernst-Bloch-Str. 43 geschlossen
Liebe Ratsuchende,
am 19.05.23 bleibt die Beratungsstelle in der Ernst-Bloch-Str. geschlossen. Die Beratungsstelle in der Wörlitzer Str. wird wie gewohnt geöffnet sein.
28.03.2023: Neuigkeiten zur SCHUFA
Erfreuliche Neuigkeiten für alle, die einen Eintrag über die Restschuldbefreiung in der Schufa zu stehen haben.
Auf Empfehlung des EuGH verkürzt die Schufa den Zeitraum von Eintragungen in ihrem Register nach einer Restschuldbefreiung von drei Jahren auf sechs Monate. Alle Einträge zu einer Restschuldbefreiung, die zum heutigen Tag (28.03.2023) länger als sechs Monate gespeichert sind, werden automatisch gelöscht.
Diese Entscheidung dürfte vielen Verbraucher*innen einen wirtschaftlichen Neustart nach einer Restschuldbefreiung erleichtern.
25.02.2023: 16. Sozialtage im EASTGATE
Liebe Ratsuchende und Interessierte,
nach zwei Jahren Unterbrechung können wir am 25.02.2023 endlich wieder an den jährlichen Sozialtagen im Eastgate teilnehmen.
Wir berichten am Informationsstand über unseren Verein und unsere Arbeit als Schuldner- und Insolvenzberatung. Wir laden Sie ebenso zu einer Teilnahme an unserem Quiz ein, bei dem Sie eine Kleinigkeit gewinnen können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
18.08.2022: Umfrage zu steigenden Energiepreisen
Liebe Ratsuchende und Interessierte,
aufgrund der akut steigenden Energiepreise führt die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin eine Umfrage durch, um einen Überblick der Auswirkungen auf Strom-, Heiz- und Betriebskostenabrechnungen zu erhalten.
Die Ergebnisse werden Grundlage für ein Gespräch mit der Berliner Politik sein.
Wir freuen uns, wenn Sie sich einige Minuten Zeit nehmen und an der Umfrage teilnehmen. Vielen Dank!
https://www.survio.com/survey/d/L3P6A9K0P1L0V5K0W
- 07.07.2022: Am Donnerstag, den 14.07.2022 bleiben wir geschlossen!
Aus betrieblichen Gründen finden am Donnerstag, den 14.07.2022 keine Beratungen statt und die Stellen an beiden Standorten bleiben geschlossen.
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
- 09.12.2021 Erreichbarkeit
Sehr geehrte Ratsuchende,
zwischen Weihnachten und Neujahr sind wir weiterhin für Sie da. Sie erreichen uns telefonisch:
Hellersdorf: 030 / 54 71 21 52
Marzahn: 030 / 91 14 07 47
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das Jahr 2022.
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
- 3 G-Nachweis erforderlich
Sehr geehrte Ratsuchende,
Termine vor Ort in unseren Beratungsstellen sind aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens nur noch unter Beachtung der 3G-Regel, also geimpft, genesen oder getestet, möglich.
Bitte halten Sie vor Betreten unserer Räumlichkeiten Ihren 3G-Nachweis bereit.
Während Ihres Aufenthaltes sind die AHA-Regeln zu beachten sowie eine medizinische oder FFP2 Maske zu tragen.
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
- 27.01.2021 Insolvenz:
Sehr geehrte Ratsuchende,
gute Nachrichten für alle, die eine Restschuldbefreiung anstreben.
Die lang ersehnte Reform des Insolvenzgesetzes steht nun fest und tritt rückwirkend ab dem 01.10.2020 in Kraft. Alle ab diesem Tag abgegebenen Insolvenzanträge profitieren von der neuen Regelungen, nach der die Restschuldbefreiung nach 3 Jahren anstatt 6 Jahren erlangt werden kann.
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
- 06.01.2021:
Sehr geehrte Ratsuchende,
die Beratungsstelle in Marzahn (Wörlitzer Str. 1a, 12689 Berlin) ist aus technischen Gründen am Montag, 11.01.2021 für Notfälle und Klienten, die eine Erhöhung des Freibetrages auf dem P-Konto benötigen, nicht geöffnet.
Bitte wenden Sie sich in diesen Fällen an die Beratungstelle in Hellersdorf. Die Telefonnummer lautet: 030 547 121 52
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
- 14.12.2020:
Sehr geehrte Ratsuchende,
wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir vorübergehend unser Beratungsangebot einschränken müssen.
Die Beratungsstellen Hellersdorf und Marzahn bleiben ab dem 16.12.2020 für den Publikumsverkehr geschlossen!Das bedeutet, dass vereinbarte Termine nicht in unseren Räumlichkeiten stattfinden werden. Bezüglich unseres Alternativangebotes kontaktieren Sie uns gerne unter der Rufnummer: 54 71 21 52 (Hellersdorf) oder 911 407 47 (Marzahn).
Notfälle und Klienten, die eine Erhöhung des Freibetrages auf dem P-Konto benötigen (P-Konto-Bescheinigung), können sich weiterhin persönlich melden.
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
- 15.09.2020: Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost
Sehr geehrte Ratsuchende,
wir haben tolle Neuigkeiten mitzuteilen!
Im Stadtteilzentrum Hellersdorf-Ost wird es an jedem dritten Mittwoch im Monat zwischen 16-18 Uhr eine offene Sprechstunde geben. Die erste Sprechstunde findet bereits am 16.09.2020 statt.
Das Stadtteilzentrum bietet ein breites Angebot (z.B. Freizeitangebote, soziale Beratung, Bewegungsangebote) für alle Bürger*innen des Stadtteils und engagiert sich somit für eine Verbesserung der Lebensqualität der Menschen in Hellersdorf-Ost und unser Verein kann sich mit diesen Zielen voll identifizieren. Daher freuen wir uns in Zukunft das Beratungsangebot mit unserer offenen Sprechstunde zu erweitern. Um alle Hygienevorschriften und die Planbarkeit zu gewährleisten wird um vorherige Anmeldung gebeten. 030 99 49 86 91.
Hier die Adresse des Stadtteilzentrums:
Albert-Kuntz-Straße 42
12627 Berlin
Ihr Team der Julateg Schuldnerberatung
- 02.09.2020: 30 Jahre Wiedervereinigung: Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“
Sehr geehrte Ratsuchende,
als Partner des Bündnisses für Demokratie und Toleranz möchten wir an dieser Stelle auf das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“ hinweisen. Das Fest findet am Samstag, dem 05.September.2020 von 14.00 – 19:00 Uhr auf dem Alice-Salomon-Platz statt.
Hier finden Sie den Link zur Veranstaltung:
30 Jahre Wiedervereinigung: Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis“
Ihr Team
der Julateg Schuldnerberatung
- 01.09.2020: Beide Beratungsstellen bleiben am 17.09.2020 geschlossen
Sehr geehrte Ratsuchende,
unsere Beratungsstellen in Marzahn und in Hellersdorf bleiben am Donnerstag den 17.09.2020 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
- 02.07.2020 Bündnis für Demokratie und Toleranz
Sehr geehrte Ratsuchende,
wir freuen uns, dass wir seit dem 30.06.2020 Mitglied beim „Bündnis für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf“(https://buendnis.demokratie-mh.de/) sind.
Wir machen beim Bündnis mit, da unsere Beratungsstelle ein Ort der Vielfalt ist, wo sich unterschiedliche Menschen begegnen. Wir möchten, dass das so bleibt. Deshalb ist es unsere Aufgabe sich mit anderen Akteur*innen im Bezirk zu vernetzen und sich gemeinsam für ein antirassistisches, solidarisches und soziales Marzahn-Hellersdorf einzusetzen. Darum sind wir beim Bündnis dabei.
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
- 04.06.2020 MAXDA Darlehensvermittlungsgesellschaft mbH
Sehr geehrte Ratsuchende,
an dieser Stelle möchten wir Sie auf folgende Veröffentlichung der LAG Schuldnerberatung Hamburg e.V. vom 07.05.2020 bezüglich 2 Verfahren gegen die MAXDA Darlehensvermittlungsgesellschaft mbH aufmerksam machen:
In diesem Artikel wird auf eine Benachrichtigung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern vom 30.04.2020, zu lesen im Bundesanzeiger, verwiesen. Laut Staatsanwaltschaft Kaiserslautern können die Kunden der MAXDA Darlehensvermittlungsgesellschaft mbH, die sich zum Auslagenersatz gegenüber der MAXDA Darlehensvermittlungsgesellschaft mbH verpflichtet haben und anschließend tatsächlich etwas zahlten, Ihr Recht auf Entschädigung des Auslagenersatzes geltend machen. Hierzu können Betroffene Ihre Ansprüche bei der
Staatsanwaltschaft Kaiserslautern
Bahnhofstraße 24
67655 Kaiserslautern
– Aktenzeichen 6581 VRs 6050 Js 19201/19 –
anmelden.
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
- 27.04.2020: Erweiterung unserer Beratungstätigkeiten
Sehr geehrte Ratsuchende,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir unser aktuelles Beratungsangebot ausbauen können.Die Beratungsstellen Hellersdorf und Marzahn sind ab dem 04.05.2020 für Publikumsverkehr unter Einschränkungen geöffnet!
Erst- und Folgegespräche werden ab diesem Datum wieder in unseren Räumlichkeiten erfolgen können. Bitte erscheinen Sie zu diesem Gespräch alleine. Säuglinge sind von dieser Regelung ausgenommen.
Unsere offenen Sprechstunden sowie Informationsveranstaltungen werden weiter nicht stattfinden.
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
- 17.03.2020: Vorübergehende Maßnahmen
Sehr geehrte Ratsuchende,
wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir vorübergehend unser Beratungsangebot einschränken müssen.
Die Beratungsstellen Hellersdorf und Marzahn bleiben ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen!
Das bedeutet, dass unsere offenen Sprechstunden sowie vereinbarte Termine nur noch telefonisch oder per E-Mail angeboten werden. Falls Sie eine Beratung wünschen, melden Sie sich unter der Rufnummer: 54 71 21 52 (Hellersdorf) oder 911 407 47 (Marzahn) und hinterlassen Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Sie werden dann entweder zu den Zeiten der Sprechstunde oder zu einem vereinbarten Termin von einem Berater zurückgerufen, der mit Ihnen den weiteren Verlauf der Beratung bespricht.
Notfälle und Klienten, die eine Erhöhung des Freibetrages auf dem P-Konto benötigen (P-Konto-Bescheinigung), können sich weiterhin persönlich melden.
Ihr Team
Julateg Finsolv Marzahn/Hellersdorf e.V.
Berlin, 17.03.2020
- Beratungsstelle Berlin-Marzahn
Unsere Beratungsstelle in der Wörlitzer-Str. 1a, 12689 Berlin bleibt vom 19.02.2020 – 21.02.2020 aus technischen Gründen geschlossen.
- Nachricht vom 14.02.2020: -Informationsveranstaltung zum Verbraucherinsolvenzverfahren-:
Die nächsten Informationsveranstaltungen der Beratungsstelle Marzahn (Wörlitzer Str. 1 a 12689 Berlin) zum „Verbraucherinsolvenzverfahren“ finden an folgenden Terminen statt: Montag 24.02.2020 um 10 Uhr, Donnerstag 12.03.2020 um 15:30 Uhr, Montag 23.03.2020 um 10:00 Uhr, Donnerstag 16.04.2020 um 15:30 Uhr, Montag 27.04.2020 um 10 Uhr (Bitte bedenken Sie, dass eine Anmeldung für den Besuch der Veranstaltung zwingend erforderlich ist. Hierfür kontaktieren Sie uns bitte unter dieser Nummer: 030 911 407 47)
Informationsveranstaltung Verbraucherinsolvenz-Flyer(PDF)
- Nachricht vom 06.01.2020: Stellenausschreibung
Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Gesucht wird eine/ein Schuldner- und Insolvenzberater*in. Näheres entnehmen Sie bitte folgender PDF-Datei: Stellenausschreibung BeraterIn Krankheitsvertretung
- Beratungsstelle Berlin-Hellersdorf
Unsere Beratungsstelle in der Ernst-Bloch-Str. 43, 12619 Berlin bleibt am Dienstag den 17.12.2019 aus technischen Gründen geschlossen.
- Unsere Weihnachtsöffnungszeiten 2019 & 2020
In der Zeit vom 23.12.2019 bis zum 03.01.2020 sind wir an folgenden Tagen gerne für Sie da:
Beratungsstelle Hellersdorf, Ernst-Bloch-Straße
Montag, 23.12.2019 – geöffnet
Montag, 30.12.2019 – geöffnet
Die Beratungsstelle Hellersdorf ist an diesen Tagen von 09:00 – 12:00 Uhr ausschließlich für die Erhöhung von P-Konten geöffnet. Ausgenommen hiervon sind individuelle Terminvereinbarungen.
Beratungsstelle in Marzahn, Wörlitzer Str. 1A
Donnerstag, 02.01.2020 – geöffnet
Freitag, 03.01.2020 – geöffnet
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020!
- Nachricht vom 04.10.2019: -Informationsveranstaltung zum Verbraucherinsolvenzverfahren-:
Die nächsten Informationsveranstaltungen der Beratungsstelle Marzahn (Wörlitzer Str. 1 a 12689 Berlin) zum „Verbraucherinsolvenzverfahren“ finden an folgenden Terminen statt: Donnerstag 24.10.2019 um 15:30 Uhr, Montag 04.11.2019 um 10 Uhr, Donnerstag 14.11.2019 um 15:30 Uhr, Montag 02.12.2019 um 10:00 Uhr, Donnerstag 19.12.2019 um 15:30 Uhr (Bitte bedenken Sie, dass eine Anmeldung für den Besuch der Veranstaltung zwingend erforderlich ist. Hierfür kontaktieren Sie uns bitte unter dieser Nummer: 030 911 407 47)
Informationsveranstaltung Verbraucherinsolvenz-Flyer(PDF)
- Nachricht vom 30.07.2019: Veranstaltung „Geld und Schulden“
Fühlen Sie sich mit dem Thema Geld überfordert? Wachsen Ihnen die Schulden über den Kopf? Falls ja, freuen wir uns Ihnen ab sofort eine neue Veranstaltungsreihe anbieten zu können. Sie sind herzlich zur Gruppenveranstaltung „Geld und Schulden“ in unseren Räumlichkeiten in der Wörlitzer Str. 1a in 12689 Berlin eingeladen. Hierbei beantworten wir Fragen wie „Auf welche Kostenfallen muss ich aufpassen?“, „Wie behalte ich meine Einnahmen und Ausgaben im Blick?“ oder „Welche Möglichkeiten habe ich meine Schulden loszuwerden?“.
Nächste(r) Termin(e): Mittwoch den 25.09.2019 von 10:00 bis 12:00 Uhr
(Bitte bedenken Sie, dass eine Anmeldung für den Besuch der Veranstaltung erforderlich ist. Hierfür kontaktieren Sie uns bitte unter dieser Nummer: 030 911 407 47 oder per E-Mail an info@sib-marzahn.de)
- Nachricht vom 25.07.2019: Stellenausschreibung
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Gesucht wird eine/ein Schuldner- und Insolvenzberater*in (gerne auch Berufsanfänger).
Näheres entnehmen Sie bitte folgender PDF-Datei: Stellenausschreibung(PDF)
- Nachricht vom 11.04.2019: -Erweiterung unserer Sprechzeiten-:
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen in unserer Beratungsstelle „Ernst-Bloch-Straße 43 in 12619 Berlin“ ab sofort erweiterte Sprechzeiten anbieten werden: Montag: 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr, offene Sprechstunde: 9 – 11.30 und 13:30 – 16 Uhr Dienstag: 8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr, offene Sprechstunde: jeden ersten Dienstag im Monat (nur für Berufstätige) von 16 – 18 Uhr Mittwoch: 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr Donnerstag: 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr Freitag: 8 – 12 Uhr
Beratungstermine nach vorheriger Vereinbarung oder Sie suchen unsere offene Sprechstunde auf.